This page is only available in German.
Proseminar: Graphalgorithmen - Zeitplan
| Zeit | Thema | Vortragender | |
|---|---|---|---|
| Montag, 27. Februar 2012 | |||
| 12:30-12:45 | Begrüßung | ||
| 12:45-13:20 | Suchverfahren I: Tiefensuche | Sascha Oßwald | |
| 13:20-13:55 | Suchverfahren II: A*, iteratives A* | Kevin Krüssenberg | |
| 13:55-14:30 | Kürzeste Wege II (APSP): Algorithmus von Floyd und Warshall und Algorithmus von Johnson | Erik Wacker | |
| 14:30-15:00 | Kaffeepause | ||
| 15:00-15:35 | Zusammenhangskomponenten auf gerichteten und ungerichteten Graphen | Adrian Batzill | |
| 15:35-16:10 | Eulersche Kreise: Der Algorithmus von Hierholzer | Diana Henninger | |
| 16:10-16:45 | Canadian-Traveler-Problem | Regina König | |
| 16:45-17:20 | Vehicle-Routing-Problem: Der Ameisenalgorithmus | Jens Hoffmann | |
| 17:20-17:45 | Diskussion | ||
| Dienstag, 28. Februar 2012 | |||
| 12:30-12:45 | Begrüßung | ||
| 12:45-13:20 | Kreisfreie Graphen: Topologische Sortierung | Julien Thoma | |
| 13:20-13:55 | Maximale Cliquen: Der Algorithmus von Bron und Kerbosch | Maria Hügle | |
| 13:55-14:30 | Max-Cardinality-Matchings: Der Algorithmus von Hopcroft und Karp | Christopher Schröder | |
| 14:30-15:00 | Kaffeepause | ||
| 15:00-15:35 | Färbung von Graphen: Greedy- und Backtracking-Algorithmen | René Garcia Rosas | |
| 15:35-16:10 | Färbung planarer Graphen: Algorithmus für das 5-Farben-Problem | Tobias Paxian | |
| 16:10-16:45 | Maximale Flüsse: der Algorithmus von Dinic | Philipp Bausch | |
| 16:45-17:30 | Abschlussdiskussion | ||
Für jedes Thema sind 35 Minuten eingeplant, von denen 25 Minuten für den Vortrag und 10 Minuten für inhaltliche Diskussion und Feedback vorgesehen sind.